Planungsphase für Dachsanierung an der Erich-Kästner-Schule beendet
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Dachsanierung an der Erich-Kästner-Schule (EKS) rückt damit näher.
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Dachsanierung an der Erich-Kästner-Schule (EKS) rückt damit näher.
Der geplante Umbau des Erlenseer Rathauses nimmt eine entscheidende Wendung
„Wir tragen 77 Prozent der öffentlichen Investitionen und müssen deshalb auch den Löwenanteil aus dem Sonderinvestitionsprogramm erhalten“
Vertreterinnen und Vertreter der Hanauer Service Clubs sowie der Politik überreichten jeweils 750 Euro an das Frauenhaus Hanau und das Frauenhaus...
Weitere zwölf Schulen sind zum neuen Unterrichtsjahr dem Pakt für den Ganztag beigetreten.
Der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, Dr. Gunther Quidde, war kürzlich zu Gast bei Waldemar Gogel
Tanja Sivieri ist für viele geflüchtete Menschen im Main-Kinzig-Kreis die erste Stütze auf dem Weg in ein neues Leben.
Mit großer Beteiligung und spürbarer Begeisterung wurde am Freitag der neue MünsterbergPARK in Bad Soden-Salmünster feierlich eröffnet.
"Unsere Feuerwehren leisten Tag und Nacht Heldenhaftes und damit weit mehr als nur Brandschutz oder Katastropheneinsätze ..."
"Es ist perfide, wenn mit meinem Namen Menschen in betrügerische Geschäfte gelockt werden sollen", sagt OB Claus Kaminsky ...
Zum 21. Mal veranstaltete der CDU-Gemeindeverband Sinntal am Backhaus in Jossa ein Weinfest ...
"Wir gestalten nicht nur ein Gebäude, sondern einen Ort mit Haltung für Hanau", sagt Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri ...
In der Kinderstadt "HanauTopia" wird noch bis zum 15. August regiert, gegründet, geforscht und mitbestimmt ...
"Sobald der Brunnen restauriert ist, wird er selbstverständlich an seinen angestammten Platz zurückkehren", stellt OB Claus Kaminsky klar.
Ab Freitag, 1. August, gibt es in der Hanauer Innenstadt eine dauerhaft eingerichtete Waffenverbotszone ...
"Das Hallenbad ist ein attraktiver Anlaufpunkt, der weit in die Region hinausstrahlt ..."
KINZIG.NEWS veröffentlicht das Statement des Gründauer Rathauschefs in Sachen "Digitale Hitzekarte" im Wortlaut ...
Mit dabei waren auch Vertreter aus Schlüchtern und Steinau ...
Im Fokus: die Situationen in den Kitas ...
"Die statistische Reduzierung unserer Einwohnerzahl akzeptieren wir nicht ..."
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Bürgermeisterwahl in Bruchköbel ist getan:
In unmittelbarer Nachbarschaft der Talsperre sollen ab 2028/29 jährlich bis zu neun Millionen Kubikmeter Wasser aus dem Staukörper entnommen werden.
Die Planungen für eine touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) zwischen den Kommunen Schlüchtern, Sinntal und Steinau an der Straße nehmen weiter Formen an.
Unter das Verbot fallen Schusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen, Messer aller Art sowie Elektroschockgeräte ...
Am Dienstag hat ein neues Kapitel für Markus Kern und die Gemeinde Gründau begonnen ...
"Mit diesem Bauprojekt setzen wir ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte Schulentwicklung ..."
Die Stadt Hanau zeigt "klare Kante gegen Poser und Störer" ...
Landrat Thorsten Stolz hat Heinz Breitenbach das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen ...
Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung des Areals mit Fokus auf Wohnen, Arbeiten, Mobilität und Klimaanpassung.
Die Theodor-Heuss-Schule in Steinheim soll zu einer 3,5-zügigen Grundschule mit umfassender Nachmittagsbetreuung ausgebaut werden.